Warum Sie einen Design Sprint verwenden sollten?
Design Sprints:
Bessere Produkte – in weniger Zeit!
Design Sprints sind der schnellste Weg, um herauszufinden, ob sich ein Produkt oder Dienstleistung lohnt oder ob Ihr Leistungsversprechen wirklich bei Ihrer Zielgruppe ankommt.
Investieren Sie keine Monate Zeit, sondern 4 Tage.
Wie sieht ein Design Sprint aus?
Ein Design Sprint mit uns ist ein 4-tägiger Prozess, um große Herausforderungen schneller zu lösen, neue Produkte und Prozesse zu entwickeln oder bestehende zu verbessern.
Der Design Sprint verdichtet potenziell monatelange Arbeit auf wenige Tage.
Individuelle Bedarfsermittlung & Zielsetzung
Introduction Workshop (kostenfrei 1,5h)
Aufbau von Methodenkompetenz durch Boot Camps
Erste Ergebnisse Dank Design Sprints
Durchführung von Remote Design Sprints
Erfolgreiche Prozess-implementierung / Produkteinführung
Opportunitätskosten
Projektteam - ohne Design Sprint
→ Monate, in denen versucht wird, herauszufinden, welche Richtung eingeschlagen werden sollte.
→ viele Projekte scheitern oder werden gar nicht erst gestartet.
→ Bis zu 280.000 € Aufwendung für Gehälter.
→ 70% der Zeit, in der diese Mitarbeiter ausschließlich ausführend beschäftigt sind.
Projektteam - mit Design Sprint
→ Klare Richtung in weniger als 2 Wochen finden.
→ Flexible Einsatz des Teams.
→ Höhere Auslastung des Teams durch Arbeit an verschiedenen parallelen Projekten.
→ Qualitativ hochwertigere Arbeitsergebnisse, geringerer finanzieller Aufwand.
→ Gesenktes Misserfolgs-Risiko durch Testung am Markt.
Design Sprint Ablauf Zeitlich:
Ziel:
-> In vier Tagen von einer Idee zum Nutzertest
-> Erfolgserlebnisse und Leuchtturmprojekte in nur 4 Tagen
TAG
Gesamtteam*
Problem-definition & Detaillierte Lösungssuche
TAG
Gesamtteam*
Auswahl der besten Lösung &
Story Mapping
TAG
Kernteam
Prototyping &
Vorbereitung des Kunden-feedback
TAG
Kernteam
Testen des Prototyps mit Endnutzern &
Definition: Next Steps
*Für die ersten beiden Tage ist es zwingend notwendig, dass ein Entscheidungsträger den Prozess begleitet. Ab dem 3 Tag kann dieser den Prozess in die Hände des Kernteams übergeben
Was ist das genaue Endergebnis eines Design Sprint?
Das Ergebnis jedes Design Sprint ist ein originalgetreuer interaktiver Prototyp, der von echten Anwendern getestet wird und klare Einblicke in die Zukunft bietet.
Sie bekommen ein Executive Summary und eine detaillierte Dokumentation des Prozesses. Mit diesen Unterlagen können Sie direkt mit der Umsetzung starten.
Was passiert nach einem Design Sprint?
Sobald Sie eine greifbare Darstellung Ihres Produktes in der Hand haben und echte Nutzerfeedbacks hören werden Sie in der Lage sein Entscheidungen schnell zu treffen.
Sie können mit der gewonnen Zeit mehrere Innovationen testen und so Ihre Marktführerschaft weiter ausbauen.
Sie können einen zweiten und dritten Sprint verwenden, um die Idee zu vertiefen und im Anschluss direkt in die Linie übergeben.
Warum Mit Uns?
Sie wollen das Innovationspotential Ihres Unternehmens voll ausschöpfen?
Sie wollen weiter kommen als nur eine Idee zu haben?
Sie wollen schnell Ergebnisse erzielen?
Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Bereits über 3.000 Menschen in Workshops und Vorträgen überreicht.
Internationales Team, welches bereits Projekte in 7 verschiedenen Ländern umgesetzt hat.
Innovation ist kein Zufall. Das Risiko durch neue Geschäftsmodelle aus dem Rennen geworfen zu werden war noch nie so hoch wie heute, gleichzeitig war es noch nie so einfach neue Ideen umzusetzen.
In diesem Umfeld gewinnt, wer das Innovationspotential jedes Einzelnen nutzt. Dazu braucht es manchmal einen Anstoß von außen, hier sind wir.
- Leidenschaft für neue Arbeitsmethoden – 100%
- Tiefes Verständnis der Finanzbranche – 95%
- Breite, branchenübergreifende Erfahrung – 90%
Egal, ob Sie ein neues Produkt bzw. einen neuen Service von Grund auf neu entwickeln, ein Produkt drastisch verbessern oder Ihrem Team einen innovativen Kick geben möchten, mit uns erzielen Sie konkrete Ergebnisse innerhalb weniger Tage.
Um mehr zu erfahren, sichern Sie sich eine kostenloses Beratungsgespräch:
LEAN STARTUP VS. DESIGN SPRINTS
LEAN STARTUP
Ablauf:
→ Idea
→ Build (MVP)
→ Measure
Dauer:
4-12 Wochen
Ergebnis:
Prototyping in Form eines Minimal Viable Products
DESIGN SPRINTS
Ablauf:
→ Idea
→ Measure (MVO)
Dauer:
4 Tage
Ergebnis:
Prototyping in Form einer Minimal Viable Offer
Unsere Kunden über uns
Unsere Kunden lieben Design Sprints, weil sie Rätselraten und ineffektive Methoden durch echten, greifbaren Fortschritt ersetzen.
“Daniel hat uns beim Setup unserer eigenen Coporate Startup Abteilung unterstützt. Sein Workshop hat die Verantwortlichkeiten und Ziele geklärt und zu einem erfolgreichen Start beigetragen.”
Ingmar Stöhr“Hallo Daniel, gerne bestätige ich die Kontaktanfrage und denke immer noch an die zwei sehr spannenden Workshoptage zurück. Tatsächlich bin ich schon agil unterwegs und habe das Glück mit Fachbereichen zusammenzuarbeiten, die schon etwas länger agil arbeiten.
😊Übung macht bekanntlich den Meister und ich muss sagen, es macht Spaß das Gelernte gleich in die Praxis zu transferieren…”
Claudia K.“Lieber Daniel Walzer, in Rahmen der Eröffnung von unserem „Digitalen Zukunftszentrum Allgäu-Oberschwaben (www.digitales-zukunftszentrum.de) hast Du am Eröffnungstag mit Deinem kompetenten und motivierenden Vortrag unsere Besucher mitgenommen.
Wir haben zahlreiche begeisterte Rückmeldungen von unseren Gästen bekommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Dich bald mal wieder in unserem Zukunftszentrum als Redner begrüßen dürften.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Skrodzki”
Christian SkrodzkiNehmen Sie Kontakt auf!
Wir freuen uns auf sie!
Möchten Sie mehr über Walzer Consulting und Design Sprints erfahren?